ENERGIEBERATUNG KEHM
Energieberatung für private Haushalte und Unternehmen
Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen, um Ihren Energieverbrauch zu senken und Kosten zu sparen.
Was können wir für Sie tun?
- Baubegleitung und Fachplanung
- Erstellung von Energieausweisen
- Konzepte zur energetischen Sanierung
- Individuelle Sanierungsfahrpläne (iSFP)Beratung zu Fördermöglichkeiten
- Heizlastberechnungen
- Simulationen (Wärmepumpen, Photovoltaik oder Solarthermie)
- Lüftungskonzepte
- Optimierung von Energieverbräuchen
- Heizsysteme
- Dämmung
- Beratung zu erneuerbaren Energien
Diese Schritte durchlaufen wir gemeinsam mit Ihnen:
1. Erstberatung
3. Energetische Analyse des Objekts
3. Sanierungsvorschläge erarbeiten
4. Angebote von Gewerken einholen
5. Fördermittel beantragen
6. Gewerke beauftragen
7. Gewerke kontrollieren
8. Nachweise erstellen
9. Fördermittel- Nachweise einreichen.
Warum sich Energiesparen für Sie lohnt:

Kosten sparen

Förderung nutzen

Immobilienwert steigern

Klima schützen

mehr Behaglichkeit

Zukunftssicherheit

Energieausweis erstellen
Unser Service zur Erstellung von Energieausweisen bietet Ihnen eine umfassende Analyse der energetischen Eigenschaften Ihres Gebäudes. Wir helfen Ihnen dabei, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und informieren Sie über mögliche Einsparpotenziale.
Wir erstellen für Sie sowohl Bedarfs- als auch Verbrauchsausweise.
Beide Ausweise haben ihre eigenen Vorzüge und können je nach Situation und Zielsetzung sinnvoll eingesetzt werden.
Bedarfsausweis
Dieser Ausweis wird auf Basis der energetischen Eigenschaften eines Gebäudes erstellt, unabhängig von dessen tatsächlichem Energieverbrauch. Er berücksichtigt Faktoren wie die Bauweise, die Dämmung, die Heizungsanlage und andere technische Merkmale. Der Bedarfsausweis gibt an, wie viel Energie ein Gebäude theoretisch benötigt, um einen bestimmten Komfort zu gewährleisten.
Verbrauchsausweis
Im Gegensatz zum Bedarfsausweis basiert der Verbrauchsausweis auf den tatsächlichen Energieverbrauchsdaten der letzten Jahre. Hierbei werden die Heizkostenabrechnungen der letzten drei Jahre herangezogen, um den Energieverbrauch zu ermitteln. Der Verbrauchsausweis spiegelt also wider, wie viel Energie die Bewohner tatsächlich verbraucht haben.
Sie legen Wert auf günstige Preise und hohe Qualität?
Dann arbeiten Sie mit Partnern aus Ihrer Region!

Individuelle Sanierungsfahrpläne
Möchten Sie Ihre Immobilie energetisch sanieren, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Unsere individuellen Sanierungsfahrpläne (iSFP) bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung!
Wir analysieren den energetischen Zustand Ihres Gebäudes und entwickeln einen detaillierten Fahrplan, der auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Von der ersten Bestandsaufnahme bis zur Umsetzung der Maßnahmen – wir begleiten Sie auf jedem Schritt des Weges.
Wie kommen Sie zu Ihrem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP)?
1. Bestandsaufnahme:
Zunächst führe ich eine umfassende Analyse Ihres Gebäudes durch. Dazu gehören die energetische Bewertung, die Identifikation von Schwachstellen und die Erfassung Ihrer individuellen Wünsche und Anforderungen.
2. Maßnahmenplanung:
Auf Basis der Bestandsaufnahme erstelle ich einen detaillierten Sanierungsfahrplan, der konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz aufzeigt. Dies kann die Dämmung von Wänden und Dächern, den Austausch von Fenstern, die Modernisierung der Heizungsanlage oder den Einsatz erneuerbarer Energien umfassen.
3. Priorisierung:
Ich helfe Ihnen, die Maßnahmen nach Dringlichkeit und Wirtschaftlichkeit zu priorisieren, sodass Sie Schritt für Schritt vorgehen können, ohne Ihr Budget zu überlasten.
4. Fördermöglichkeiten:
Zudem informiere ich Sie über mögliche Förderprogramme und finanzielle Unterstützung, die Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Sanierungsmaßnahmen helfen können.
Optimieren Sie Ihren Energieverbrauch – für eine nachhaltige Zukunft!

Förderungen und Zuschüsse
Als Energieberater ist es mir ein Anliegen, Ihnen nicht nur bei der energetischen Sanierung Ihrer Immobilie zu helfen, sondern auch sicherzustellen, dass Sie von den zahlreichen Fördermöglichkeiten profitieren, die Ihnen zur Verfügung stehen. Die finanzielle Unterstützung durch staatliche Programme kann einen erheblichen Unterschied bei der Umsetzung Ihrer Sanierungsmaßnahmen machen.
Wir informieren Sie über aktuelle Zuschüsse, Darlehen und steuerliche Vorteile und helfen Ihnen, die passenden Programme für Ihre individuellen Sanierungsmaßnahmen auszuwählen. Zudem stehen wir Ihnen bei der Antragstellung zur Seite, damit Sie alle Chancen optimal nutzen können.
Was umfasst die Beratung zu Fördermöglichkeiten?
1. Information über aktuelle Förderprogramme:
Ich halte mich stets über die neuesten Fördermöglichkeiten auf dem Laufenden, sei es auf Bundes-, Landes- oder kommunaler Ebene. Ich informiere Sie über Zuschüsse, zinsgünstige Darlehen und steuerliche Vorteile, die für Ihre Sanierungsprojekte relevant sind.
2. Individuelle Förderberatung:
Gemeinsam analysieren wir Ihre spezifische Situation und die geplanten Maßnahmen. Ich helfe Ihnen dabei, die passenden Förderprogramme zu identifizieren, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passen.
3. Antragsunterstützung:
Der Antragsprozess kann oft komplex und zeitaufwendig sein. Ich unterstütze Sie bei der Erstellung der notwendigen Unterlagen und begleite Sie durch den gesamten Antragsprozess, damit Sie sich auf die Umsetzung Ihrer Sanierungsmaßnahmen konzentrieren können.
4. Nachhaltige Planung:
Ich berate Sie nicht nur zu den aktuellen Fördermöglichkeiten, sondern auch zu langfristigen Strategien, um zukünftige Förderungen optimal zu nutzen und Ihre Investitionen nachhaltig zu gestalten.
Profitieren Sie von unserer Expertise und gestalten Sie Ihre Immobilie energieeffizient!

Baubegleitung und Fachplanung
Mein Know-how als Malermeister und Bauunternehmer, kombiniert mit meiner Expertise als Energieberater, garantiert eine ganzheitliche und nachhaltige Umsetzung. Ich habe bereits zahlreiche eigene Liegenschaften erfolgreich nach neuesten energetischen Standards saniert und kann Ihnen so aus eigener Erfahrung wertvolle Tipps und Lösungen anbieten.
Ob öffentliche Gebäude, Gewerbeimmobilien oder private Wohnhäuser – ich begleite Sie bei der energetischen Sanierung oder dem Neubau Ihres Projekts.
Baubegleitung
Als Ihr unabhängiger Experte vor Ort sorge für einen reibungslosen Ablauf. Ich überwache die Umsetzung der energetischen Maßnahmen auf der Baustelle und sorge dafür, dass alle Arbeiten fachgerecht und nach den neuesten Standards ausgeführt werden. So sichere ich die Qualität und Effizienz Ihres Projekts, um für Sie Risiken zu minimieren und teure Fehler zu vermeiden.
Fachplanung
Mit einer fundierten Fachplanung sparen Sie langfristig Energie und Kosten. Ich optimiere Ihr Projekt hinsichtlich Energieeffizienz und Fördermöglichkeiten. Ich entwickle für Sie ein maßgeschneidertes Energiekonzept, das perfekt auf Ihr Gebäude und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dabei berücksichtige ich alle relevanten Aspekte, von der Dämmung bis zur Heiztechnik.
Erfahren Sie mehr über unser regionales Partnernetzwerk - sprechen Sie uns an!
IHRE ANFRAGE
Was können wir für Sie tun?
KONTAKT
So erreichen Sie uns:
Büro
Vogelsbergstraße 7